Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop „Gedankenfotografie“: Vortrag zu Ted Serios + Polaroid-Experiment (mit oder ohne Alkohol)

September 13 /19:00 - 22:00

€18

Ted Serios, ein exzentrischer Nachtportier aus Chicago, behauptete, er könne allein mit der Kraft seiner Gedanken Bilder erzeugen – direkt auf Polaroid. Das Genre: Thoughtography – Gedankenfotografie. Mit Bierflasche in der einen und einem kleinen Röhrchen – seinem berüchtigten „Gizmo“ – in der anderen Hand starrte Serios einfach so in die Kamera. Und auf dem Sofortbild erschien nicht etwa sein Gesicht, sondern: ein Hotel, zwei Menschen, ein Nashorn aus dem Zoo nebenan – obwohl er den Raum nie verlassen hatte. Über 400 dieser paranormalen Bilder entstanden, teils vor großem Publikum, teils unter wissenschaftlich streng kontrollierten Bedingungen. Der Psychiater Jule Eisenbud war überzeugt von Ted Serios parapsychologischen Fähigkeiten und dokumentierte Hunderte dieser Bilder in seinem Buch „The World of Ted Serios“. Seither reißt die Debatte nicht ab – zwischen Parapsychologen, Bühnenmagiern, Fotografen und Skeptikern. Wie kamen diese Fotos tatsächlich zu Stande?

Der Filmemacher und Künstler Romeo Grünfelder rekonstruiert für uns diesen einmaligen Fall: Gezeigt werden dabei bislang unveröffentlichte Polaroid-Serien aus den 1960er Jahren, die er 2016 in einem aufwändigen Reprint-Fotoband herausgegeben hat, sowie rare 16mm-Filmdokumente der Séancen mit Serios – zwischen Wissenschaft, Spekulation und Show.

Zum Abschluss sind alle eingeladen, selbst aktiv zu werden: Bei einer Polaroid-Demonstration können eigene Experimente unter Anleitung gemacht werden. Die Teilnehmer sind dabei explizit aufgerufen, Alkohol zu trinken. Denn das gehörte für Ted Serios schließlich zu den notwendigen Ausgangsbedingungen. Ein Muss ist es aber nicht! Ohne geht es ja vielleicht auch…

Jeder angemeldete Teilnehmer wird mit einem Grundstock an Polaroidfilmen (Fotos können natürlich hinterher als Andenken mitgenommen werden), Bier, Kaffee und Tee versorgt. Daher (und um die Raumkosten zu decken) erheben wir einen festen Teilnahmebetrag von 18 Euro pro Person (15 Euro ermäßigt), der im Voraus überwiesen wird.

Eine Anmeldung ist ab Anfang August möglich. Weitere Infos folgen.

Details

Datum:
September 13
Zeit:
19:00 - 22:00
Eintritt:
€18

Veranstaltungsort

Seminarraum Bahnhof Rübenkamp über dem Barmbeker Schachcafé
Rübenkamp 227
Hamburg, Germany